Die asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Medienmitteilung des Kantons
Die Schweizer Meldeplattform für die asiatische Hornisse zeigt auf, dass auch in unserer Region bereits Vorkommnisse gemeldet wurden.
Das Bundesamt für Landwirtschaft warnt vor dem Japankäfer.

(Bild und Text: https://www.bluewin.ch/news und https://www.imago-images.de/)

Bitte schlepp KEINEN dieser Käfer aus den Ferien ein. Er breitet sich seit 2017 schon im Tessin und Norditalien aus.
  • Ausgewachsene Käfer sind 10 bis 12 mm lang und haben metallisch kupferfarbene Flügeldecken.
  • An beiden Seiten des Hinterleibs haben sie fünf kleine, weisse Haarbüschel, die gut zu erkennen sind.
  • Eier, Larven und Puppen leben im Boden und sind daher schwieriger zu sehen.
Eine neue Skulptur an der Grossbühlstrasse
Wie kann es sein, dass ein Nussbaum in knapp zwei Jahren sein Ableben ankündigt.? Liegt es daran, dass mit dem Kindergartenbau die geplante Verlegung der Parkplätze sein Wurzelwerk zu arg belasten werden und er sich zum beenden irdischen Daseins entschlossen hat?
Keiner weiss es!
Ob der Versuch des rigorosen Rückschnitts im nächsten Frühling zu einem positiven Ergebnis führt, wird sich weisen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt! (Bilder E. Flükiger 2023)
Folgen der Schulraumerweiterung
Kaum zu glauben, dass an der Gemeindeversammlung vom 4. Mai 2023 ausschliesslich monetäre Voten vorgebracht wurden.
Dass mit der Kreditbewilligung der Tod von zwei gesunden und schönen Nussbäumen verbunden ist, hat entweder niemand interessiert oder das Bewusstsein war zu wenig geschärft.
Nach der Linde im Altermatthof, der Schmugglereiche im Bergwald nun die Nussbäume auf dem Grossbühl.
Leuchttürme im Land der Schwarzbueben und Schmuggler
Im Wochenblatt 28 / 13. Juli 2023 unter der Rubrik "Standortförderung Laufental Schwarzbubenland schreibt unsere Kantonsratspräsidentin Susanne Koch Hauser, dass es zukünftig schön wäre, wenn neben dem Wallfahrtsort Mariastein und der Firma Ricola noch weitere Leuchttürme touristischer oder wirtschaftlicher Herkunft den Weg in unsere Region weisen würde. Was hat Rodersdorf alles zu bieten? Zum Beispiel:
  • Endstation der längsten Tramlinie Europas;
  • Der neu gestaltete Duftgarten;
  • Ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang den Landesgrenzsteinen und ins Elsass;
  • Das Museum des Vereins pro Birsigthalbahn in der alten Remise;
  • Und das alles erreichbar über den internationalen Veloweg  (piste cyclable)
  • Der Prozessionsweg von Rodersdorf nach Mariastein (Wandern und Busfahren)
Im Forum Schwarzbubenland erfährst du mehr über unsere Region
UMBAU BAHNHOFPLATZ
Letzte Aktualisierung am 7. Juli 2023. Planierung des 'Parkplatzes'. 

Bildquelle: (c) E. Flükiger 2023

Umgebung Schulhaus Grossbühl (Bilder: © E. Flükiger 2023)
Mit einem Einweihungsfest für die Teilerstellung wurde der Spiel- und Sportteil der Einwohnerschaft offiziell übergeben.
Anlässlich eines Aktionstages 'Hilf mit' am 3. Juni 2023 wurde eine neue Grillstelle und ein Holzturm gebaut. Viele Freiwillige setzten dem Fachkräftemangel ein temporäres Ende. Ein grosses DANKESCHÖN.
Die Galerie wird weitergeführt, sobald sich Grosses ereignet hat. 

© Copyright www.fischkopf.ch