SCHWEIZ - KANTON SOLOTHURN - DORNECK
4118 RODERSDORF
Schön, dass du do bisch! Mir sin alli Schwarzbuebe*. Ob Wybli oder Männli jeglicher Hutfarb, alles isch gmeint. Drum sin mir au per DU mitenand. Wär fischkopf.ch bsuecht, isch mit däm i'verstande.

! es isch wie's isch !
PUMPTRACK RODERSDORF
Die Beschaffung der zusätzlich notwendigen Mittel für den Bau des Pumptrack auf dem Grossbühlareal wurde mit einem Crowdfunding (nicht steuerbefreite Schwarmfinanzierung) gestartet (6. Juni 2023). Details zum Projekt
https://www.imgrossbuehl.ch/pumptrack
Werde Fan des Projekts und registriere Dich hier. Die Registrierung hat keine finanziellen Folgen.
https://www.lokalhelden.ch/pt-rodersdorf
AKTIONSTAG 'Hilf mit'
Weiterbau auf dem Grossbühlareal. Tagesziel: eine Grillstelle und ein Turm.
Bei herrlichem Sommerwetter treffen sich ca. 30 helfende Hände zum Bau von zwei neuen Aufenthaltsorten. Eine weitere Grillstelle im hinteren Teil des neuen Areals sowie ein Holzturm mit noch provisorischem Standort im oberen Geländeteil. Motto: zusammen viel erreichen! (Bilder in der Galerie: Karin Kälin, Edgar Flükiger, Thomas Bürgi)
UNO Agenda 2030
die 17 Nachhaltigkeitsziele
Am 18. März 2023 hat die SP Rodersdorf zu einem Info-/Arbeitstag zu obigem Thema eingeladen. Workshopschwerpunkte: was bedeutet es für mich persönlich, und was für unser Dorf?
Mehr auf der SP Homepage.
Eine ausgezeichnete Information hier.

Hunde jagen alles, was ihnen der Instinkt gerade vor die Augen führt. Auch Kühe gehören dazu.
Nicht nur im Wald, auch in Waldesnähe und in der Ufernähe von Fliessgewässern ist wildes Leben versteckt. In den Monaten April bis Juli setzen die Rehgeissen ihre Rehkitze im Gras ausserhalb des Waldes.
Liebe Hundebesitzer, nehmt euren Fido auch ausserhalb des Waldes an die Leine.
Die Landwirte und Rehkitzretter danken Dir.
Links im Zusammenhang mit Pandemien, Krankheiten und Seuchen sind neu hier.
BAUSTELLEN & PROJEKTE (Bilder und Bemerkungen in Aktuell & Zeitnah)
>> Sperrung des Stationenweges bis spätestens Ende Juni 2023. Siehe hier.
>> Aufwertung des Banntagplatzes.
>> Umgebungsbauarbeiten beim Schulhaus.
>> Schulraumerweiterung und Kindergarten / Bilder / Details auf der Gemeindehomepage.
>> Umbau am Bahnhofplatz
>> Die Motorfahrzeugkontrolle teilt mit: Umbauarbeiten der Prüfstelle Laufen
Mehr als nur einen -- Gedanken darüber verlieren.
>> Klimadebatte, ein paar Gedanken und Überlegungen mit ergänzenden/erweiterten Zusammenhängen.
>> Was blieb an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 4. Mai 2023 an Gedanken und Überlegungen hängen?
>> Obstbäume richtig pflanzen. Am richtigen Ort im Dialog mit der Anrainerschaft.
>> Sheikh Rashid zitiert "Menschen in guten und harten Zeiten". Ein --Gedankenstrich
>> Die Einführung von KI bei den Fischköpfen. ChatGPT weiss Antworten auf alle Fragen. Und selbstverständlich sind Dokumente nicht visiert und anonym. Ein erster Versuch als ChatGPT-Prompter.
>> HUKAPFE oder die Haustiere, die zu viel Sch..... am falschen Ort produzieren. Eine Randnotiz mit Bildern.
>> Teutonismen, Anglizismen, Frankonismen, Schwyzerdütsch. Ist die Sprachverwilderung in vollem Gange?
>> Nach den unbewilligten und gewaltsamen Demonstrationen in Basel (Klima, Frauen, Fussball, 1. Mai 2023) und Zürich (Wohnungsnotstand) ist es wieder einmal an der Zeit, auf den Lagebericht <Sicherheit Schweiz 2022> aufmerksam zu machen (spez. Seite 49 - 53).
>> Kraftworte; die Irreführung journalistischer Meisterleistungen zur Meinungsbildung!
>> OPR; Ortsplanungsrevision: Skurrile Schweizer Flurnamen. Die Sache mit dem A...... (Das findet Google)
und ausserdem....
>> Medienmitteilung 'Kinder- und Jugendpolitik' macht Fortschritte im Kanton.
>> Regierungsratbeschluss 2023/849 vom 30. Mai 2023 zum Auftrag 'Feuerwerksverbot Kanton Solothurn' Stellungnahme.
>> Regierungsratsbeschluss 2023/845 vom 30. Mai 2023 zur Energiebilanz (Strom/Wasser) in den kantonalen Datencentren
>> die Historische Gesellschaft HG-Rodersdorf informiert und lädt zur GV ein.
>> der Gemeindepräsident informiert.
>> das alljährliche Fahrplanverfahren für den ÖV-Fahrplan 2024 ist eröffnet. Eingabeschluss 11. Juni 2023.
>> Das kantonale Volkswirtschaftsdepartement thematisiert die zu erwartende Energiemangellage. Sparvorschläge!
>> Strommangel; wie sieht der worst case in unserem Land aus? Wer ist OSTRAL?
>> Energiestrategie und Energiekonzept 2022 des Kantons Solothurn.
>> Kanton Solothurn 2022 in Zahlen. Die spannende, 60-seitige Broschüre steht zum Download bereit.
>> Link zu den Dorfblättern Witterswil, Bättwil, Metzerlen, Leymen/F, Biederthal/F und Wolschwiller/F
>> Gesucht: Der Engel
>> Notfalldoku Rodersdorf: Informiere dich jetzt, wo in Rodersdorf Defibrillatoren sind und wie du dich im Notfall verhalten kannst, damit du Bescheid weisst, wenn es zu einem Notfall kommen sollte. Die Doku kann auch über die Navigation aufgerufen werden.
!! Dauereintrag : Das aktuelle Amtsblatt des Kanton Solothurn. Diese Woche die Nummer 22 / 2. Juni 2023.
Information/Präsentation zum neuen eAmtsblatt.
Um die Einfachheit und Übersicht zu behalten, ist die weibliche Form eines deutschsprachigen Ausdrucks impliziert.
Verwende bitte die Navigationsmenüs um zu den Themen zu gelangen. Viel Spass.
Hinweis zum Datenschutz
Es gilt das Bundesgesetz zum Datenschutz (DSG) SR 235.1 und des WEB-Hosters SWIZZONIC.
Benutzerstatistiken der WEB-Seite werden von Swizzonic zur Verfügung gestellt. Sie enthalten keine personifizierten Daten.
* Die Stellungnahme der Staatskanzlei zur Weiterverwendung der Bezeichnung. Lese auch unter Lesertexte...Denkpause eine ältere Glosse.
Kontakt und Newsletter / Impressum und Redaktionsplan / Disclaimer / © Copyright 2019 Fischköpfe / CH-4118 Rodersdorf