SCHWEIZ - KANTON SOLOTHURN - DORNECK

4118 RODERSDORF

Schön, dass du do bisch! Mir sin alli Schwarzbuebe*. Ob Wybli oder Männli, LGBTQIA+ jeglicher Hutfarb, alles isch gmeint. Drum sin mir au per DU mitenand. Wär fischkopf.ch bsuecht, isch mit däm i'verstande.
D' Elite im Dorf schwadroniert englisch/amerikanisch. Drum: you can say you to me.
<< Wer in der Demokratie schläft,
wacht in der Diktatur auf ! >>

Gemeinderatswahlen 2025, Alea iacta est

Fotos: E. Flükiger und zVg SP-Rodersdorf

Yves Strobel (neu, Gut Bürgerlich, 408 Stimmen)
Dominik Sigrist (bisher, Zämmestoh für Rodersdorf, 479 Stimmen)
Martina Hartmann (neu, Zämmestoh für Rodersdorf, 409 Stimmen)
Thomas Bürgi (bisher, Zämmestoh für Rodersdorf, 546 Stimmen)
Christoph Grundschober ( bisher, SP-Rodersdorf, 528 Stimmen)
Véronique Hilfiker (bisher, SP-Rodersdorf, 507 Stimmen)
Jonas Maienfisch ( bisher, SP-Rodersdorf, 607 Stimmen)
Wir gratulieren den Gewählten und wünschen viel Erfolg in der neuen Legislatur 2025-2028.
Alle Zahlen inkl. mathematischen Handständen sind HIER zusammengefasst.

Der Gemeindepräsident ist in stiller Wahl gewählt.

Bild: © EF 2025 / Text: https:\\www.rodersdorf.ch

§19 / Absatz 2 der Gemeindeordnung besagt, dass wenn nicht mehr Kandidaten oder Kandidatinnen vorgeschlagen werden als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt.
Der / Die Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang findet nicht statt.
Als Gemeindepräsident ist gewählt:
Bürgi Thomas, 1955, Dozent, Gemeindepräsident (bisher)
Wir gratulieren Thomas zur Wiederwahl und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
--> Die Beamtenwahlen finden am 18. Mai 2025 statt. Die Wahlvorschläge  HIER.

FREQUENZ 1.8

Eine neue Eventreihe mit Musikern aus der Region oder darüber hinaus.
Ankündigungsflyer HIER

(Bildquelle HIER)

< A DR LEINE ISCH ÄR E FEINE >

Information aus dem Volkswirtschaftsdepartement HIER
Respektvolle Hundebesitzer nehmen das Hundilein generell an die Leine. Überall und nicht nur während der vorgeschlagenen Periode. 
Bilder der gerüstlosen und bereits genutzten Schulraumerweiterung / Kindergarten
MONEY, MONEY, MONEY MUST BE FUNNY.........
ABBA, Dire Straits, Pink Floyd, Ruedi Rymann und viel Andere besingen das liebe Geld.
64 "Milliönli fürs Kantönli" wird die Nationalbank im 2025 nach Solothurn transferieren. So die Vereinbarung zwischen SNB, dem Bund und den Kantonen. Tabelle aller Kantone HIER
Wieviel bleibt den krebsenden Gemeinden übrig, nachdem das Parlament seine Brosamen für....
Bildung, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Klima, Löhne, Gendern und Vergütungen unter dem Teppich versteckt hat?
So nebenbei kauft sich die Regierung für 5.2 Millionen am Volk vorbeiein CS-Gebäude an der Bielstrasse. Das findet das Bundesgericht nicht schön und erklärt den Deal als nicht zulässig.
Wird die neue Zusammensetzung der Regierung und des Kantonsrats weniger Etatismus betreiben und mehr Mitleid mit den Steuerzahlenden haben?

(Bild: Haustüre der SNB Bern ( © EF 2024)  

Digitale Inkompetenz macht sich breit?

Es macht den Anschein, dass eine neue Zweiklassengesellschaft entsteht: Die Gesellschaft der digital-affinen (digital Kompetente) und der digital-nicht-affinen (digital Inkompetente) Menschen.
HIER mehr dazu.
NEUERUNGEN 2025 IM STRASSENVERKEHR
(Bis Juli 2025)
Information des Bundesamtes für Strassen
Bildquelle HIER
BAUSTELLEN & PROJEKTE
>> Grosses Bauvorhaben im Stockacker Parzellen 965-976 der Forleo Immobilien AG
>> Aktionsplan Kinderfreundliche Gemeinde
>> Ein Kraftwerk in Rodersdorf. Parzelle 261. Die PV- Anlage auf der BTB Remise und noch unbekanntes Parkplatzregime.
Mehr als nur einen -- Gedanken darüber verlieren.
>> Notfalldoku Rodersdorf: Informiere dich jetzt, wo in Rodersdorf Defibrillatoren sind und wie du dich im Notfall verhalten kannst, damit du Bescheid weisst, wenn es zu einem Notfall kommen sollte. Die Doku kann auch über die Navigation aufgerufen werden.
Um die Einfachheit und Übersicht zu behalten, wird in diesem WEB-Auftritt nicht "gegendert". Die weibliche und/oder queere Form eines deutschsprachigen Ausdrucks ist impliziert. 
Hinweis zum Datenschutz
Es gilt das Bundesgesetz zum Datenschutz (DSG) SR 235.1 Stand 1. September 2023 und des WEB-Hosters SWIZZONIC.
Benutzerstatistiken der WEB-Seite werden von Swizzonic zur Verfügung gestellt. Sie enthalten keine personifizierten Daten.
Information des Bundes auf dem KMU-Kanal / Kurzfassung zur Konformität von https://www.fischkopf.ch
Eine ausführliche Zusammenfassung von Laura Reci auf ihrem Blog. 
* Die Stellungnahme der Staatskanzlei zur Weiterverwendung der Bezeichnung. Lese auch unter Lesertexte...Denkpause eine ältere Glosse.


Kontakt und Newsletter / Impressum und Redaktionsplan / Disclaimer & Datenschutz/ © Copyright 2019 Fischköpfe / CH-4118 Rodersdorf