>> Hesch gwüsst? Der Kanton het e eigeni Personalziitig. Do chasch läse......
>> Kanton Solothurn 2024 in Zahlen. Die wichtigsten Zahlen. Die spannende, 60-seitige Broschüre steht zum Download bereit. 
>> Link zu den Dorfblättern Witterswil, Bättwil, Metzerlen, Leymen/F, Biederthal/F und Wolschwiller/F
>> Energiestrategie und Energiekonzept des Kantons Solothurn.
>> Egal von wo nach wo Du das ÖV benutzest, respektlose Passagiere sind allgegenwärtig.
>> Links im Zusammenhang mit Pandemien, Krankheiten und Seuchen hier.
>> Das kantonale Volkswirtschaftsdepartement thematisiert die zu erwartende Energiemangellage. Sparvorschläge!
>> Strommangel; wie sieht der worst case in unserem Land aus? Wer ist OSTRAL?
>> Ein Kraftwerk in Rodersdorf. Parzelle 261. Die PV- Anlage auf der BTB Remise.
>> Gesucht: Der Engel
>> Information für ÖV Benutzer: Die klassische Gemeindetageskarte des ÖV's hat ausgedient. Ab 1. Januar 2024 gibt es die Spartageskarte der Gemeinden.Die Sparkarte kann hier bestellt werden.
Die Querungsanlage für Strassen (Fussgänger*innenstreifen) wird für die nächsten Kommunalwahlen herausgeputzt.

(Foto: © E. Flükiger, London, Abbey Road NW8 2010 )

WANDERN IN DER REGIO

Uf der Rämelweid isch d Hirtehütte wieder offe.
Ab Chleilützel, Challhöchi oder Burg in kurzer Zyt erwanderbar. 
MBX-ler bitte markierte Wege nutzen und Rücksicht auf Wanderer nehmen.
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag 11:00 - 20:00
ab Juni 2025 auch Montag 09:00 - 20:00
Nähere Infos im Wochenblatt HIER (Karte: https://www.schweizmobil.ch)

"ZÜRISCHNUURE"

Noch nie gehört?
Dann wird es Zeit, das Restaurant Zihlmann in Biel-Benken aufzusuchen und sich von der Dessertkarte inspirieren zu lassen.
Eine Kalorien-Bombe und Zuckerspritze sondergleichen.
Sitz- und Ruhebänke im Gemeindebann
Bild (Ironie on): In Waldrandnähe haben vermutlich Basler Stararchitekten einen Ruheplatz 'designed'. Die Farbe des Tisches Geschmackssache. Für die vorüberlaufenden Wildtiere wohl 'e Fuscht uf's Aug'. (Ironie off)
Der Gemeindrat beschloss am 7. März 2024 die Beschaffung neuer Sitzgelegenheiten für verschiedene Standorte auf dem Gemeindebann. 
Das Protokoll HIER / Das Konzept HIER / Standortplan HIER
->Bild 7 (© J. Flükiger) / Bank in der Anflugschneise von Störchen im Zoo Basel (lol)
Quellen: Fotos E.Flükiger 2024 (c)
Parkplatzmisere im Dorfzentrum
Die Verkehrssicherheit für den ÖV (Postauto), Velofahrer und Fussgänger ist je nach Tageszeit im Dorfzentrum und beim Laden an der Bahnhofstrasse nicht mehr gewährleistet.
Mit einem Brief an die Gemeindeverwaltung wird ein erneuter Versuch unternommen, die unglückliche Situation nicht nur zu diskutieren, sondern mit einer passablen Lösung zu reglementieren.
Die Aktivitäten von VICTOR SAUDAN / FR-68480 Biederthal (saudanvictor@gmail.com)
Subscription  INITIATION IN EINE LANDSCHAFT
Fenêtre sur Poësie: SEPTEMBRE 2024 ----Numéro 12
Agenda 2025
Die Zweitwohnungsangelegenheit für die Familiengärten und für die Gemeinde scheint gelöst zu sein. Es liegt kein offenes Verfahren mehr vor. Der Anteil liegt gemäss Inventar bei 18.3%. Stand 20. Januar 2025. Link zum ARE hier.

© Copyright www.fischkopf.ch