>> Information für ÖV Benutzer: Die klassische Gemeindetageskarte des ÖV's hat ausgedient. Ab 1. Januar 2024 gibt es die Spartageskarte der Gemeinden.Die Sparkarte kann hier bestellt werden.
Die Querungsanlage für Strassen (Fussgänger*innenstreifen) wird für die nächsten Kommunalwahlen herausgeputzt.
Dann wird es Zeit, das Restaurant Zihlmann in Biel-Benken aufzusuchen und sich von der Dessertkarte inspirieren zu lassen.
Eine Kalorien-Bombe und Zuckerspritze sondergleichen.
Sitz- und Ruhebänke im Gemeindebann
Bild (Ironie on): In Waldrandnähe haben vermutlich Basler Stararchitekten einen Ruheplatz 'designed'. Die Farbe des Tisches Geschmackssache. Für die vorüberlaufenden Wildtiere wohl 'e Fuscht uf's Aug'. (Ironie off)
Der Gemeindrat beschloss am 7. März 2024 die Beschaffung neuer Sitzgelegenheiten für verschiedene Standorte auf dem Gemeindebann.
Das Protokoll HIER / Das Konzept HIER / Standortplan HIER
Die Verkehrssicherheit für den ÖV (Postauto), Velofahrer und Fussgänger ist je nach Tageszeit im Dorfzentrum und beim Laden an der Bahnhofstrasse nicht mehr gewährleistet.
Mit einem Brief an die Gemeindeverwaltung wird ein erneuter Versuch unternommen, die unglückliche Situation nicht nur zu diskutieren, sondern mit einer passablen Lösung zu reglementieren.
Die Zweitwohnungsangelegenheit für die Familiengärten und für die Gemeinde scheint gelöst zu sein. Es liegt kein offenes Verfahren mehr vor. Der Anteil liegt gemäss Inventar bei 18.3%. Stand 20. Januar 2025. Link zum ARE hier.